Sonntag, 27. Januar 2013

Seitenwechsel

Ab nun geht es auf folgender Seite weiter mit meinem Schwedenblog:
http://gnampfisverige.blogspot.se/
Viel Spaß weiterhin beim Lesen! :)

Sonntag, 23. Dezember 2012

God Jul och gott nytt år!

Am Freitag war es dann endlich so weit: Ich durfte nach Hause fliegen. Hat auch alles ganz supi geklappt, in Frankfurt wurde ich dann auch gleich von Mutti und Vati in Empfang genommen :) Ach, ist das so schön, wieder daheim zu sein :)
Am Samstag ging's dann mit Mutz und Vicky auf ein Handballspiel der Rhein Neckar Löwen und heute haben Vicky und ich noch Plätzchen, Zimtsterne und Pepparkakor gebacken. Ach wie schön.
Handball ♥ und eine ausverkaufte SAP Arena


Vickys erstes Handballspiel

Kann man den Teig auch so essen???

Das wohl hässlichste Pfefferkuchenhaus der Welt

Sind die nicht hübsch?

Und wer soll das nun bitte alles essen?

Vicky är duktig :D


Und nun wünsche ich euch allen FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!!! GOD JUL OCH GOTT NYTT ÅR!!! Ihr hört dann nächstes Jahr wieder von mir :)


Sonntag, 16. Dezember 2012

Von wegen ruhige Weihnachtszeit

Hilfe, hilfe, hilfe. Die Vorweihnachtszeit sollte eigentlich ruhig und entspannt ablaufen, für mich ist sie leider etwas stressig. Zwei Tage, nachdem ich aus Oslo zurück war, musste ich mich schon wieder auf den Weg machen. Mein Ziel: Frankfurt am Main. Ich war von der Bahn zu einem Auswahltag für das Duale Studium eingeladen worden. Und nachdem ich mehr Zeit im Zug als irgendwo anders verbracht hatte, erreichte ich dann Helsingborg wieder am Freitag Nachmittag. Den Freitag hatte ich dann ganz mit Stella alleine, sogar bis zum Abend, da der Rest der Familie bei einer Schulveranstaltung war. Am Samstag musste ich dann erstmal ausschlafen :P Danach hab ich mich als pflichtbewusste Freundin auf den Weg zur Ester gemacht. Die zieht nämlich gerade mit samt ihrer Familie um und da dachte ich, helfe ich mal ein bisschen mit. Am Abend ging's dann mit Ester und dem Bus zurück nach Helsingborg, wo wir auf Lenka und Sveta trafen. Gemeinsam beschlossen wir MAX einen letzten gemeinsamen Besuch in diesem Jahr abzustatten. Anschließend fuhren wir alle noch zu Lenka nach Höganäs und schauten uns einen Film an... zum Abschluss des Jahres sozusagen :P Und heute war ich den ganzen Tag daheim, habe Sachen gepackt und hab auf Nilla aufgepasst. Die nächste Woche wird leider nicht weniger stressig, als die vorherige, denn mein Urlaub wurde auf 5 Wochen verlängert, sodass ich alle meine Sachen hier in Kisten packen muss, da Tova in mein Zimmer ziehen wird. Wenn ich dann Ende Januar zurück komme, geht's für mich gleich raus in die Garage... mein eigenes Haus :D :D :D Ja, also muss hier das Zimmer leer sein bis Freitag, mein Koffer muss aber auch noch gepackt werden und oben steht ein so großer Korb mit Wäsche, dass mit schon schlecht wird, wenn ich nur dran denke... -.- Aber in 5 Tagen geht's dann zurück ins schöne Deutschland. :) Ob ich allerdings Zeit finde, bis dahin hier im Blog noch zu schreiben, ist fraglich...

Montag, 10. Dezember 2012

Oslo (Uschlo)

Was für ein krasses Wochenende. :)
Am Freitag gings los mit dem Zug in Richtung Kopenhagen. Nach und nach stiegen immer mehr von meinen Reisebegleitern ein und in Kastrup waren wir dann schließlich vollzählig: Ester, Verena, Caro, Johanna, Bianca und ich. Da wir sehr zeitig am Flughafen waren, vertrieben wir uns die Zeit mit sinnlosen Fotos :P In der Sicherheitskontrolle wurden uns erstmal Zahnpasta, Nutella und Deo abgenommen, weshalb wir kurzerhand den Duty-Free Shop leer gekauft haben. Und dann ging es endlich los. Ab mit dem Flugzeug nach Oslo, von den Norwegern im Übrigen Uschlo genannt. Die arme Ester ist fast gestorben, denn es war ihr erster Flug. Aber auch mir ging es nicht so prima, schließlich bin ich kein so großer Fan von Flugzeugen. Nach einer Stunde landeten wir aber sicher bei -7 °C in Oslo, von wo aus uns der Shuttlebus in die Stadt brachte. Als wir herausfanden, dass es im Bus Wifi gibt, gab es kein Halten mehr. Alle saßen mit ihren Handys da und nutzten das Internet aus. So vergingen die 40 Minuten bis zur Stadt wie im Flug. Am Busterminal trafen wir auf Meike, Alissa und Katha, die mit dem Bus gekommen waren. Auch Tami, eine Freundin von Caro, trafen wir dort. Gemeinsam ging es auf den Weg in die Wohnung. Tja und weil keiner eine Ahnung hatte, wo sich diese befand, fuhren wir natürlich erstmal knallhart in die falsche Richtung mit dem Bus. :P Also wieder aussteigen und zurück fahren. Letztendlich kamen wir aber noch in der Wohnung an. Nach ein bisschen Möbelrücken hatten wir letztendlich auch genügend Schlafmöglichkeiten gefunden, teils zwar auf dem Boden, aber für 2 Nächte sollte das gehen. Ziemlich schnell stellten wir allerdings fest, dass es kein warmes Wasser gab. Hilfe! Nur kalt Duschen. Der Abend endete dann realtiv schnell, da wir so müde waren.

Wenn man zu viel Zeit am Flughafen hat :P

Interessanter Mülleimer auf dem Damenklo am Flughafen :D


Am nächsten Morgen klingelte der Wecker um 7 Uhr!!! Immerhin hatten wir ja große Pläne und waren 10 Mädels mit einem Bad! Aber hört hört, wir haben es in 1 1/2 Stunden geschafft, uns komplett fertig zu machen. Zum Frühstück gabs leider nur trockenes Brot, denn das Nutella lag ja noch in Kastrup :P Als wir dann halb 9 das Haus verließen, war es immernoch dunkel. Alle zusammen machten wir uns auf den Weg zum Schloss und dann weiter zum Rathaus, in dem heute übrigens der Friedensnobelpreis verliehen wird. Deshalb standen auch schon überall Zäune rum. Am Hafen konnten wir dann den Sonnenaufgang über dem Oslofjord beobachten. Das war so schön. Weiter ging's zum Bahnhof, um uns den Oslopass zu holen. Damit hat man freien Eintritt in alle Museen und darf kostenlos mit dem Nahverkehr fahren. Nach kurzer Diskussion beschlossen wir, zum Holmekollen raufzufahren. Das dauerte mit der Metro ca 30 Minuten und schon während der Fahrt auf den Berg hatten man eine tolle Sicht über die Stadt. Endlich oben und im Schnee angekommen machten wir uns auf den Weg zur Skisprungschanze. Diese empfing uns bei Sonnenschein und blauem Himmer. Wahnsinn. Mit dem Lift ging's dann auch rauf. Von dort oben hat man einen unglaublich schönen Blick über den Fjord. Dabei vergaß man fast die Kälte um sich herum. Da wir aber noch einiges vor hatten, beschlossen wir, mit der Metro zurück in die Stadt  zu fahren. Von dort gings weiter mit dem Bus zum Freilichtmuseum inklusive Weihnachtsmarkt. Dummerweise wurde es ja schon um 3 wieder dunkel. Also noch schnell einen Abstecher ins Vikingerschiff-Museum gemacht und dann mit dem Bus zurück in die Stadt. Unser Plan: Die Oper. Mittlerweile waren wir nur noch zu 6., da sich die Interessen etwas unterschieden. Trotz Schnee auf dem Dach beschlossen wir, auf eben dieses zu gehen. In Oslo ist das Dach der Oper nämlich begehbar. Von oben bot sich uns ein atemberaubender Blick über das nächtliche Oslo. Ganz toll sehen die Berge aus, denn Dank der Lichter sieht es aus, als würden sie glitzern. So schön. Allzu lange blieben wir aber nicht oben, den die Temperaturen sanken immer weiter. Wir waren nun schon bei -12 °C angekommen. Nach einer Stunde Aufwärmen am Bahnhof und warten auf die anderen machten wir uns auf zum Pizzaessen. :) Anschließend wollten wir noch auf den Weihnachtsmarkt, der aber schon geschlossen hatte, und ins Hard Rock Cafe, wo man uns nichts trinken ließ, da wir unter 20 waren. Doofe Norweger mit ihren Gesetzen! Also landeten wir schließlich im Megges. :P Traditionell gabs dann trotz eisiger Temperaturen ein Eis für Ester und mich ;) Und zu Hause wartete dann die kalte Dusche. :D :D

Der gute Herr Nobel

Ester und ich vor dem Schloss

Ja, auch die Königsfamilie hat einen Weihnachtsbaum

Nationaltheater


Rathaus

Ester und ich lieben Ankerbilder

Friedensnobelpreiszentrum

Hafen... langsam geht die Sonne auf

Blick in den Fjord bei Sonnenaufgang - um 9.30 Uhr!!!

Und da kommt die Fähre aus Kopenhagen




Die Skisprungschanze "Holmenkollen"


Das geht seeeeeeehr steil runter


Grund genug für nen Ohrwurm

Mit dem Lift gings rauf auf die Schanze

So fühlen sie sich also, die Skispringer. Für mich wär das nix




Der Oslofjord




Der Weihnachtsbaum im Freilichtmuseum sieht etwas hässlich aus

Glögg-Time

ein altes schwedisches Haus


Die große Bianca auf der kleinen Bank


15:00 - die Sonne geht unter!

Stabkirche

Wir singen norwegische Weihnachtslieder

die da auch :P

Im Wikingerschiff Museum


Die Oper

noch ein hässlicher Weihnachtsbaum

Auf dem Dach der Welt... ne, auf dem Dach der Oper!


Beleuchtete Berge


Die Oper von innen

Alles sind fertig mit der Welt

warten auf die Pizza

Beleuchtete Einkaufsstraße




Im Megges hatten wir dann mal wieder Wlan

Eis ♥



Verena und Caro am Hafen

der Hafen am Abend


Sonntag um 7 Uhr, der Wecker klingelt. Das gleiche Spiel also wie am Samstag. 10 Mädels, ein Bad und trockenes Brot. Auch diesmal schafften wir es, das Haus gegen halb 9 zu verlassen. Die Gruppen trennten sich schon zu Hause. Leider war das Wetter nicht mal ansatzweise so schön wie am Tag zuvor. Es war kalt, windig und es schneite. Bibbernd ging es dann rauf zur Festung, wo wir eindeutig Mitleid mit den armen Wachen bekamen. Wie schlimm muss es sein, den ganzen Tag dort im Kalten zu stehen?! Unser Weg führte uns zum Fiedensnobelpreiszentrum, das aber leider geschlossen hatte, weil sie wegen der Verleihung heute viel zu tun hatten. Demnach blieb uns nichts anderes übrig, als in ein Café zu gehen, denn wir waren halb erfroren. Endlich wieder aufgetaut begaben wir uns mutig in die Kälte auf den Weihnachtsmarkt. Dieser war sehr ernüchternd, aber bisher der beste, den wir in Skandinavien gefunden haben. Es kommt halt nichts an die deutschen Weihnachtsmärkte ran. Und es gab Stollen. Gott, wie ich den vermisst habe. :) Schnell erregte aber eine andere Sache unsere Aufmerksamkeit: Vor dem Grand Hotel waren Polizisten und teure Autos und Straßensperren. uiui, wer da wohl kommen mag? Ester und Verena fragten kurzerhand die Polizisten. Es sollten bald die Premierminister ankommen für die Verleihung des Friedensnobelpreises. Aha! Aber wir konnten leider nicht auf sie warten, denn wir mussten zurück zur Wohnung. Als dann endlich alle eingetroffen waren, räumten wir schnell auf und liefen dann mit Sack und Pack zum Bahnhof. Von dort aus nahmen wir den Shuttlebus zum Flughafen. Alles verlief problemlos. Am Flughafen vertrieben wir uns die Zeit mit restliches Geld für Essen ausgeben. Ester und ich suchten verzweifelt nach etwas, das 17 nok kostet. Das war gar nicht so einfach, aber letztendlich fanden wir es: Kaugummis. :P Somit hatte ich keine einzige Krone mehr übrig. :) Schon im Flugzeug wurde uns gesagt, dass in Kopenhagen starke Winde und Schneefall sind. HILFEEEE!!! Dennoch landeten wir sicher :) Mit Zug und Fähre ging es dann zurück nach Helsingborg, wo uns mehr Schnee als in Oslo erwartete. :P

"ja da ist er ja, der Herr Roosevelt, aber was macht der eigentlich hier???"

Caro, Verena, Ester und Tami trotzen dem Schnee

Auf der Festung. Ester gibt den Führer. :P

Was uns am meisten beschäftigte: Wie schützen die sich denn bitte gegen diese Kälte???

Festung von fern

Eine Legotitanic ♥

Verena, Caro und Tami im Café


Elgburger... haben wir aber nicht gegessen :P

Weihnachtsmarkt in Uschlo


Stollen ♥ Der erste für mich dieses Jahr.

Verena und Ester reden wagemutig mit den bewaffneten Polizisten

Schloss nun im Schnee

Bobby-Karamell im Shuttlebus auf dem Heimweg

Uschlo-Airport




Finde etwas für 17 nok!!! - Kaugummis! Ich bin glücklich!

Unser Flugzeug

Alle am Ende ihrer Kräfte



Jaja, so sah die liebe Ester kurz vor dem Abflug aus :P


Am Flughafen fand Ester dann auch ihren geliebten Asbach. Blöd nur, dass man in Norwegen Ü20 sein muss, um Alkohol zu kaufen :P

warten, warten, warten. :)

Das war echt ein tolles Wochenende mit vielen schönen Eindrücken und viel Kälte. ♥