Sollte es jemanden interessieren: Das Wetter hier folgt einer Regelmäßigkeit! Als ich heute früh aufwachte, hat es geregnet... Und wie! Und als ob das noch nicht genung sei, ist das Wasser in der Waschmaschine nicht wie normal abgelaufen, sondern kam den Abfluss wieder hoch. Resultat: Der Flur stand unter Wasser. Gott sei Dank habe ich das noch gemerkt, bevor ich die Kinder zum Bus gebracht habe... sonst wären mein Zimmer und das Wohnzimmer wohl auch noch geflutet worden. Also habe ich heute den Flur zum zweiten Mal diese Woche gewischt und mit der Waschmaschine gekämpft. Hab das Problem aber nicht in den Griff bekommen... Also hab ich sie dann einfach ausgemacht. Soll sich mein Gastvater drum kümmern. :) Und weil der Regen nun endlich aufgehört hatte, konnte ich mit Gummistiefeln und Regenjacke ausgestattet doch noch ans Meer fahren.
Und heute Abend werden die Kinder zum ersten Mal meine Kochkünste erfahren... hehe. Die Eltern sind nämlich nicht da. Mal schauen, obs ihnen schmeckt. Aber bei Pasta kann man ja nicht so viel falsch machen, oder? :) Und morgen ist ja schon Freitag... es steht ein tolles Wochenende bevor. Freu mich schon auf ein Krebsessen morgen mit den anderen Au Pairs und ein Wochenende in Malmö und Skanör.
Donnerstag, 30. August 2012
Mittwoch, 29. August 2012
Gutes Timing
Der Sommer hat beschlossen, doch noch einmal hej zu sagen. Schon am Morgen war der Himmel blau und die Temperaturen waren angenehm, verglichen zum Tag davor. Nachdem ich also meine Hausarbeiten erledigt hatte (heute stand wischen und Bäder putzen auf dem Plan), hab ich mich mal wieder aufs Rad gesetzt und bin zum Strand gefahren. Dort war es einfach traumhaft. Außer mir war zu Beginn nur eine alte Frau da, die irgendwas von warmen Wasser gelabert hat (Ich versteh ja nicht so viel Schwedisch), doch sie verschwand dann auch recht schnell. Und dann saß ich da ganz allein. Völlige Ruhe, bis auf das leise Plätschern der kleinen Wellen, die ans Ufer kamen. Dazu der Geruch nach Meer. Und die Füße in kalten Sand vergraben. Das war absolut einer der schönsten Momente, die ich bisher hier hatte. Einfach nur toll. Und hinzu kam noch, dass ich echt ein gutes Timing hatte, den vor Helsingborg war die "Grand Princess" vor Anker gegangen, ein relativ großes Kreuzfahrtschiff. Wer mich kennt, weiß, dass mich das gleich noch glücklicher gemacht hat. So saß nun also zwei Stunden lang im Sand und hab mich gefreut. :D
Und Dank des schönen Wetters konnte ich am Nachmittag auch noch mit der kleinen Stella auf den Spielplatz gehen, was auch immer recht lusitg ist. Alles in allem war das heute also ein absolut schöner und toller Tag... Wäre es zu viel verlangt, sich für morgen noch einmal Sonnenschein zu wünschen? ;) Sollte das Wetter hier allerdings einer Regelmäßigkeit folgen, dann wird es morgen wieder regnen... :(
Man erkennt es in der Ferne: Die "Grand Princess"
... die Füße im Sand vergraben ♥
Sonnenanbeterin :D
Ganz Mutige gehen hier in der Ostsee baden, aber für mich ist das nichts...
Mein Strandlager.
Und Dank des schönen Wetters konnte ich am Nachmittag auch noch mit der kleinen Stella auf den Spielplatz gehen, was auch immer recht lusitg ist. Alles in allem war das heute also ein absolut schöner und toller Tag... Wäre es zu viel verlangt, sich für morgen noch einmal Sonnenschein zu wünschen? ;) Sollte das Wetter hier allerdings einer Regelmäßigkeit folgen, dann wird es morgen wieder regnen... :(
Man erkennt es in der Ferne: Die "Grand Princess"
... die Füße im Sand vergraben ♥
Sonnenanbeterin :D
Ganz Mutige gehen hier in der Ostsee baden, aber für mich ist das nichts...
Mein Strandlager.
Dienstag, 28. August 2012
Es regnet, es regnet...
Heute ist einer dieser typischen Südschwedischen Regentage gewesen... Was aber an sich gar nicht so übel war, denn so konnte ich endlich meine neuen supertollen schwedischen Gummistiefel anziehen. Ich bin mir sicher, die werde ich diesen Herbst noch öfters brauchen. Hier in Helsingborg ist wirklich schon der Herbst ausgebrochen. Es stürmt, es ist kalt und es regnet häufig - und das Ende August... daran muss man sich echt erst gewöhnen. Hauptsache, es fängt hier nicht schon Anfang Oktober an zu schneien... :-O
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiJcAnhIdVJaN8AaDrwc6wKUG41ixsTz2dkTnU_-BF2Gj0Ej17R41o0-dP5Of31uO6CLp41a5qOs4Q_1_SZQrkm-cZ22HlT3Am5_F7bw5CM4N4GCDkRMLW90pXyUHtYJc46HfaUVXFzFYE/s320/DSC06148.JPG)
Meine geliebten Gummistiefel ♥
Tja, und wer meint, wir Deutschen würden schon viel Müll trennen, der möge doch bitte mal nach Schweden kommen. Hier werden gleich 8 verschiedene Sorten Müll getrennt. Da braucht man fürs Müll rausbringen schon mal ne halbe Stunde. Bis das alles sortiert ist. :D Allerdings haben die jetzt nicht etwa 8 verschiedene Mülltonnen im Hof stehen, sondern nur zwei, die dann jeweils in vier Teile unterteilt sind. Ich hab mal Bilder davon gemacht:
Was sagt man dazu? Und damit man es auch ja nicht falsch macht, ist jede Abteilung nicht nur beschriftet, sondern es gibt auch noch kleine Bildchen dazu. Man kann es also nicht falsch machen. Auch nicht als der Sprache nicht mächtiger, so wie ich es nunmal noch bin. :) Sie sind halt sehr umweltbewusst, die Schweden. :)
Meine geliebten Gummistiefel ♥
Als ich heute in der Stadt unterwegs war, um mir die allmorgentliche Langeweile zu vertreiben (So viel Hausarbeit muss ich hier dann doch nicht machen, als dass es 5 Tage lang 7 Stunden füllen würde), habe ich eine deutsche Bäckerei entdeckt, genannt "Das Backhaus". Die Bedienung spricht zwar kein Deutsch, weshalb ich das erste Mal hier auf Schwedisch bestellt habe, aber dafür haben sie deutsches Brot. Wer schon mal schwedisches Weißbrot gegessen hat, der weiß, warum deutsches Brot so wichtig ist. :D Das schwedische Brot ist weich und süß... echt nicht so toll.
"Das Backhaus"... :)Tja, und wer meint, wir Deutschen würden schon viel Müll trennen, der möge doch bitte mal nach Schweden kommen. Hier werden gleich 8 verschiedene Sorten Müll getrennt. Da braucht man fürs Müll rausbringen schon mal ne halbe Stunde. Bis das alles sortiert ist. :D Allerdings haben die jetzt nicht etwa 8 verschiedene Mülltonnen im Hof stehen, sondern nur zwei, die dann jeweils in vier Teile unterteilt sind. Ich hab mal Bilder davon gemacht:
Was sagt man dazu? Und damit man es auch ja nicht falsch macht, ist jede Abteilung nicht nur beschriftet, sondern es gibt auch noch kleine Bildchen dazu. Man kann es also nicht falsch machen. Auch nicht als der Sprache nicht mächtiger, so wie ich es nunmal noch bin. :) Sie sind halt sehr umweltbewusst, die Schweden. :)
Montag, 27. August 2012
Hej Sverige!
So, nun bin ich mittlerweile schon fast 2 Wochen im schönen Helsingborg und da dachte ich, es sei mal an der Zeit, euch alle mit ein paar Informationen zu füttern.
Also, mir geht es hier sehr gut. Meine Familie ist unglaublich nett und hilfsbereit. Vor allem jetzt in der "Startphase" bin ich dafür sehr dankbar. Es ist ja doch alles neu hier für mich. Was die Kinder betrifft, ich hätte mir keine besseren wünschen können. Stella ist zwei Jahre alt und mit ihr unterhalte ich mich schon auf Schwedisch... sie versteht sogar, was ich sage und heute hat sie sich so gefreut, als ich sie ausm Kindergarten geholt habe, so als ob sich mich schon immer kennt. Außerdem fährt sie gerne Bus und ich bringe ihr jetzt ein bisschen Deutsch bei (Ihre heutige Lekiton war Spielplatz, schaukeln und Meerschweinchen). Ihre Schwester Nilla ist 7 Jahre alt und ein absoluter Pink-Disney-Prinzessin-Fan. Sie labert wie ein Wasserfall - leider auf Schwedisch. Da versteh ich dann noch nicht so viel, aber das kommt sicherlich noch. Ab und zu hat sie auch mal Wutanfälle, ist halt ne kleine Zicke. Aber damit werde ich schon fertig. Im Moment betriffts mich nicht, weil ich sie eh nicht versteh. :P Ja, und dann ist da noch Tova. Sie ist 12 Jahre alt und unterhält sich mit mir dankbarer Weise in englisch. Sie ist wirklich ein sehr nettes Mädel und ich denke, mit ihr kann man sich auch gut unterhalten, wenn man mal ne Freundin braucht. Natürlich kann sich der erste Eindruck noch ändern, aber im Moment bin ich äußerst zufrieden mit meiner Situation hier.
Mein Tagesablauf sieht hier im Allgemeinen wie folgt aus: Frühs schauen, dass die Kinder pünktlich das Haus verlassen (und das ist gewiss nicht einfach), dann ein bisschen Hausarbeit, die ich mir aber in der Woche einteilen darf, wie ich will und am Nachmittag die Kinder beschäftigen. Ab September hab ich noch zweimal die Woche Sprachkurs.
So, das waren zu Anfang erstmal die allgemeinen Sachen über mein neues Leben hier.
In den zwei Wochen bisher hab ich schon ganz schön viel erlebt. Deshalb zeig ich euch jetzt einfach mal ein paar Bilder als Zusammenfassung.
Das war der erste Abend, den ich in der Stadt verbracht habe. Oben sieht man das Rathaus von Helsingborg und untern ist ein Teil des Hafens bei Sonnenuntergang. Ein echt schöner Anblick, oder? Hier kann man es gut ein Jahr aushalten. :)
Gleich am ersten Samstag Abend war hier das traditionelle Flusskrebsessen in der Nachbarschaft. Ist äußerst witzig - wenn man Krebse und dänisches Bier mag. :) Allerdings ist es echt cool, dass die richtige Flusskrebsessenpartydeko haben. Dieses Essen findet in Schweden immer Ende August statt. Am Freitag werden wir nochmal eins unter uns deutschen Au Pairs machen.
Man muss echt sagen, ich hatte bisher sehr viel Glück mit dem Wetter hier. Deshalb habe ich meinen ersten Sonntag dann auch am Strand verbracht. Bis zum Strand sind es von mir hier mit dem Rad ca. 15 Minuten... das ist nicht übel. Alledings gibt es einen Haken: Ich wohne auf einem Berg, das heißt in die Stadt oder zum Strand geht es sehr schön bergab... rückzus dafür immer bergauf. :P Aber ich will mich nicht beklagen, immerhin wohn ich jetzt ein Jahr lang in Meeresnähe.
Hier noch einige Eindrücke von Helsingborg:
Die Stadt von oben... man erkennt das Rathaus und das Land, was man auf der anderen Seite vom Wasser sieht, ist schon Dänemark. ;)
Das ist der Turm. :) Ein Überbleibsel von der Burg. Man kann auch hoch gehen, hab ich aber noch nicht gemacht. :D
Das Tor mit dem Turm dahinter... was man nicht sieht, man muss sehr viele Treppen steigen, um überhaupt erstmal zu dem Turm zu kommen... da ist man dann schon so alle, dass man nicht mehr auf den Turm möchte ;)
Ein Teil vom Hafen. Ca. aller halben Stunde überquert eine Fähre den Öresund nach Helsingor in Dänekark. Die Überfahrt dauert nur 20 Minuten... muss ich auch noch machen ;)
Am Sonntag hab ich mich dann einfach mal aufs Rad gesetzt und bin losgeradelt. Dabei bin ich auf das Schloss Sofiero gestoßen. War allerdings nicht drinne, der Eintritt war mir zu teuer. Ich hatte nicht genug Zeit, damit sich das gelohnt hätte.
Mein Fahrrad... :)
Und dann hab ich es endlich gefunden, das Meer... ein sehr schöner Ort, an dem ich da war. Sehr ruhig und es gibt ne schöne Bank zum lesen oder einfach nur aufs Meer schauen und träumen. Könnte mein neuer Lieblingsort werden.
Ja, und dann sind wir schon am heutigen Tag angekommen. Nachdem ich zwei Stunden lang die Wäsche vom Wochenende gebügelt habe, hab ich mich auf mein Radl gesetzt und bin zum Lidl gefahren, weil ich dachte, das muss ich mir doch mal anschauen, ein Lidl in Schweden. Was soll ich sagen? Er sieht von außen aus wie in Deutschland - und von innen auch! Der gleiche Boden, die gleiche Anordnung der Regale, die gleiche Unordnung bei den Sonderartikeln und die gleichen meist etwas assozial aussehenden Leute, die dort einkaufen. Sogar das Sortiment ist das gleiche. Der einzige Unterschied: Es gibt gefühlte 300 Sorten Knäckebrot - auch in Großpackungen. Tja, wenn mir Deutschland mal fehlen sollte, dann geh ich einfach zum Lidl einkaufen.
Oki, jetzt seid ihr erstmal wieder auf dem neusten Stand der Dinge. Ich versuche nun regelmäßig hier von meinen neuesten Aktivitäten zu berichten, damit ich nicht jedem von euch einzeln schreiben muss... So viel Zeit hab ich nicht. xD Außerdem schreib ich sonst 100 mal das gleiche. Also seid mir bitte nicht böse über diese Art der Berichterstattung. So könnt ihr dann auch noch ein paar Bilder von meinem Leben hier sehen.
Also, ihr dürft gespannt sein, was hier als nächstes erscheint... vielleicht finde ich ja noch nen Aldi oder Penny, wenn ich mal wieder auf meinem Radl unterwegs bin. Bis dahin, machts gut und hej då!
Abonnieren
Posts (Atom)