Dienstag, 28. August 2012

Es regnet, es regnet...

Heute ist einer dieser typischen Südschwedischen Regentage gewesen... Was aber an sich gar nicht so übel war, denn so konnte ich endlich meine neuen supertollen schwedischen Gummistiefel anziehen. Ich bin mir sicher, die werde ich diesen Herbst noch öfters brauchen. Hier in Helsingborg ist wirklich schon der Herbst ausgebrochen. Es stürmt, es ist kalt und es regnet häufig - und das Ende August... daran muss man sich echt erst gewöhnen. Hauptsache, es fängt hier nicht schon Anfang Oktober an zu schneien... :-O




 Meine geliebten Gummistiefel ♥
Als ich heute in der Stadt unterwegs war, um mir die allmorgentliche Langeweile zu vertreiben (So viel Hausarbeit muss ich hier dann doch nicht machen, als dass es 5 Tage lang 7 Stunden füllen würde), habe ich eine deutsche Bäckerei entdeckt, genannt "Das Backhaus". Die Bedienung spricht zwar kein Deutsch, weshalb ich das erste Mal hier auf Schwedisch bestellt habe, aber dafür haben sie deutsches Brot. Wer schon mal  schwedisches Weißbrot gegessen hat, der weiß, warum deutsches Brot so wichtig ist. :D Das schwedische Brot ist weich und süß... echt nicht so toll. 
"Das Backhaus"... :)

Tja, und wer meint, wir Deutschen würden schon viel Müll trennen, der möge doch bitte mal nach Schweden kommen. Hier werden gleich 8 verschiedene Sorten Müll getrennt. Da braucht man fürs Müll rausbringen schon mal ne halbe Stunde. Bis das alles sortiert ist. :D Allerdings haben die jetzt nicht etwa 8 verschiedene Mülltonnen im Hof stehen, sondern nur zwei, die dann jeweils in vier Teile unterteilt sind. Ich hab mal Bilder davon gemacht:

Was sagt man dazu? Und damit man es auch ja nicht falsch macht, ist jede Abteilung nicht nur beschriftet, sondern es gibt auch noch kleine Bildchen dazu. Man kann es also nicht falsch machen. Auch nicht als der Sprache nicht mächtiger, so wie ich es nunmal noch bin. :) Sie sind halt sehr umweltbewusst, die Schweden. :)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen