Sonntag, 11. November 2012

Laterne, Laterne...

Und schon wieder ist ein Wochenende vorbei ...
Am Freitag Abend machten sich Ester, Lenka und ich uns auf den Weg zu einem weiteren Eishockeyspiel von Helsingborg. Allerdings haben die so schlecht gespielt, dass es eher Komedie war, als alles andere. Aber wir hatten unseren Spaß. Und immerhin haben sie mit 4:0 gewonnen. Wir konnten das Spiel aber leider nicht bis zum Ende sehen, da Sergio auf uns am Bahnhof wartete. Mit ihm zusammen ging's zum MAX, da wir vor Hunger fast gestorben wären. Und danach zogen wir einfach durch die Stadt, bis wir vor Müdigkeit nicht mehr laufen konnten.
Lenka in der Eishalle

Und die Ester

So ein Gewusel auf dem Eis

Und sie sind alle hinter dem Puk her...


 Samstag Vormittag machte ich mich auf den Weg zu Ester. Gemeinsam bastelten wir die letzten Laternen. Die sind soooo süß geworden. Lenka sollte auch kommen, aber sie hatte verschlafen. -.- Also trafen wir sie dann einfach im Zug nach Malmö. Erstaunlicher Weise fanden wir in Malmö den Weg zur deutschen Kirche und kamen sogar pünktlich zum Gottesdienst an. Der war ganz nett gestaltet, mit Sankt Martins Spiel und Liedern. Es war aber total komisch, so viele Menschen deutsch reden zu hören. Das ist man einfach nicht mehr gewohnt. Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle vor der Kirche mit ihren Laternen und dann machten wir einen kleinen Sankt Martinsumzug durch das Viertel. Die Schweden haben etwas komisch geschaut, vor allem, als wir anfingen, deutsche Martinslieder zu trellern. Sieht vielleicht komisch aus, wenn Deutsche mit Feuer und deutschen Liedern durch die Straße marschieren, aber was solls. Für uns wars lustig, zumal auch die Au Pairs aus der Malmöer Gegend mit von der Partie waren, inklusive Johanna. Hinterher gabs noch Kinderpunsch und Martinshörnchen. Alles ganz putzig. Hinterher machten sich alle Au Pairer noch auf den Weg in die Stadt. Erst zum Bahnhof, um ein weiteres Au Pair abzuholen und dann in die Innenstadt. Unser Ziel war letztendlich der Pizza Hut. Danach fuhren wir Helsingborger aber wieder nach Hause, wir waren alle so müde, da der Freitagabend recht lange gewesen war. ...

Unsere kleinen Laternen :)

Ein Schaf

Die Kuh

Der blaue Hase

Und ein Marienkäfer

Und das ist Esters Riesenlaterne

Im Zug nach Malmö

Martinslieder

In der deutschen Kirch

Ester, Lenka und ich mit unseren tollen Laternen

Und los gehts mit dem Laternenumzug

Lenka und der blaue Hase

es waren ziemlich viele Kinder dabei ... aber nicht unsere!

Johannas und meine Laterne... mein ist hübscher... haha :D

Beim Pizza Hut


Heute war dann erstmal Ausschlafen angesagt. Wie schön. Gemeinsam mit Lenka und Ester machte ich mich dann zur Mittagszeit auf den Weg ins Väla. Doch bevor wir das Einkaufszentrum betraten, mussten wir erstmal zu IKEA Mittagessen. Was gab's? Natürlich Köttbullar, what else? Danach konnte dann das Shopping beginnen. Man gibt hier einfach zu viel Geld aus... -.- Um 3 waren wir wieder am Knutpunkten, da Ester nach Hause musste. Aber ich wollte noch nicht nach Hause, also gingen Lenka und ich die Strandpromenade entlang. Gott, war das ein schönes Wetter. Und ein wunderschöner Sonnenuntergang - um 16 Uhr!!! Da es dann dunkel wurde mussten wir leider noch ins Espresso House Kaffee trinken. Es ging einfach nicht anders :P... Tja und dann war der Sonntag auch schon wieder vorbei... Die Zeit rennt hier einfach... Ich freu mich jetzt schon sehr auf das nächste Wochenende... da wollen wir mal nach Ängelholm fahren... :)

Weihnachtsstimmung bei IKEA

Lenka freut sich über ihr Essen :)

Ester... :P

Was für ein mieses Wetter. Es ist mittags um 1 und die Straßenlaternen leuchten

und am Nachmittag ist Sonnenschein

ich liebs einfach

Sonnenanbeterin




Was für ein schöner Sonnenuntergang über dem Öresund... die Frage ist nur, wie spät es ist... 16 Uhr!!! Echt übel!

Das Strandbad

Helsingör mit untergehender Sonne

Ein Fußballerdenkmal... was das da macht weiß ich aber nicht

Und mitten durch die Stadt fährt der Öresundszug ...

Irgendwie hässlich...

hej då Sonne...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen