Sonntag, 2. Dezember 2012

Schnee zum 1. Advent

Am Freitag war es endlich so weit! Die Einweihung der Helsingborg Arena stand vor der Tür. Um 6 habe ich die liebe Johanna vom Bus abgeholt. Zu unserem Leid begann es gerade zu schneien. Aber wir hatten beschlossen, Kleider anzuziehen, also mussten wir wohl einfach durch. Die neue Helsingborg Arena bot im Schnee aber ein sehr schönes Bild, vor allem durch die Scheinwerfer, die die Schneeflocken so hübsch reflektierten. Wie wir es uns schon fast gedacht hatten, war die Halle sehr klein. Also nichts im Vergleich zu deutschen Veranstaltungshallen wie zB der SAP-Arena. Und sie ist ziemlich unpraktisch gebaut. Die Gänge sind so schmal, dass es sich staut, man findet die Toiletten nicht, die Treppen in der Halle sind so steil, dass mehrere Leute erstmal hingefallen sind (Ich außnahmsweise mal nicht...), die Reihen waren kaum beschriftet und die Blöcke schon mal gar nicht. Demnach fanden wir zuerst unsere Plätze auch nicht. Schlussendlich ging dann aber doch noch alles gut, wir saßen auf unseren Plätzen und warteten auf den Beginn der Show. Ester schaffte es, einen Applaus anzufangen, als die Musiker des Orchesters die Bühne betraten. Das war echt genial. Die Moderatoren der Show waren sehr witzig und ich habe so gut wie alles verstanden. Die ganze Show durchgehend hat das Helsingborger Orchester gespielt, dh sie haben auch die Artisten begleitet. Das hat dem Ganzen dann nochmal eine andere Atmosphäre gegeben. Unter den Künstlern waren u.a. Veronica Maggio und Anette Olzon. Aber wir waren natürlich nur wegen einem da: Eric Saade :) Und der durfte auch gleich mal als 2. Auftreten. Im Laufe des Abends hat er 4 Lieder gesungen. Und mit dem Live-Orchester klang das auch richtig gut. :) :) höhö. In der Pause wurden Johanna und ich zu richtigen Schweden, denn wir holten uns Popcorn und Cola für die 2. Hälfte. :) Das macht man hier so bei Konzerten. Insgesamt ging das Ganze dann fast 4 Stunden und man war fast froh, dass es vorbei war. Lenka, Ester und Katha machten sich auf den Weg in die Stadt, Johanna und ich hatten beschlossen, noch ein wenig an der Halle zu bleiben (wer weiß, wen man da noch so trifft, nicht wahr?). Und dann passierte es. Ein Minibus kam aus dem Tor gefahren, in dem viele Menschen saßen. U.a. auch .... tadatada.... Eric Saade. Und weil er gesehen hatte, wie Johanna ihn angegrinst hat, hat er uns gewunken!! Megaschrei. Das war total cool :P. Gut gelaunt sind wir demnach durch den Schnee zum Bahnhof gestapft, waren beim Megges schnell was essen, denn der MAX hatte schon zu und danach haben wir die anderen beiden im Temple wieder getroffen. Der DJ war aber unglaublich schlecht am Freitag, weshalb wir recht "zeitig" heim gefahren sind.


Johanna und ich auf dem roten Teppich :)

Sind wir nicht hübsch?

♥: Johanna, ich, Ester, Katha und Lenka

Eric Saade :) :)

Veronica Maggio, die echt ein Problem mit ihren Haaren hatte. Alle 3 Sekunden hat sie sich an den Kopf gefasst

Ich imitiere Veronica Maggio

Rate, rate, wer saß in dem Auto???

Schnee im Scheinwerferlicht: Die neue Arena


Waren, bis wir endlich rein dürfen

Das Orchester

Eric Saade noch einmal :)

wirklich schwedisch: Popcorn und Cola

Großes Finale mit viel Glitter

Schnee vor der Halle

:)

Cheeseburger und ein Eis - was will man mehr?



Am Samstag versuchten wir erstmal auszuschlafen, was aber dank liebenswürdiger Kinder nicht so einfach war. Da meine Gastfamilie aber gemeinschaftlich 10:30 das Haus verlassen hatte, beschlossen Johanna und ich, ein Eierkuchenfrühstück zu machen. Anschließend ging es in die Stadt, Kaffeetrinken und dann musste Johanna auch schon wieder nach Hause fahren, denn sie hatte die Kinder am Abend. :( Also traf ich mich mit den anderen Mädels und wir gingen gemeinsam durch die Stadt, auf der Suche nach dem Weihnachtsmarkt. Was wir nicht wussten: Der Weihnachtsmarkt sollte erst heute, also am Sonntag, stattfinden. Pech gehabt. Demnach endeten wir beim MAX. Anschließend gingen Ester und ich noch mit zu Katha, wo wir einen gemütlichen DVD-Abend hatten.

Sonnenuntergang am Hafen

Weihnachtlich geschmücktes Hotel... mit Schleifen :)

Die Villa, in der wir unseren Sprachkurs hatten

bunter Weihnachtsbaum am GA Torg

überall sind Lichter


Die Ester... muss immer überall hoch klettern :P


Nach einer meiner Meinung nach viel zu kurzen Nacht trafen sich Katha, Lenka, Ester und ich am Knutpunkten. Mit der Fähre ging es rüber nach Helsingör. Heute Nacht hatte es nochmal schön geschneit, sodass es draußen superschön aussah. In Helsingör angekommen liefen wir ein wenig durch die Stadt, schlenderten über den kleinen Weihnachtsmarkt und gelangten schließlich zur Burg. Da keiner von uns Geld hatte, beließen wir es dabei, außen herum zu laufen, anstatt rein zu gehen. Hinterher waren wir demnach halb erfroren. Also mussten wir erstmal eine heiße Schokolade trinken gehen. Danach kam es uns draußen noch kälter vor. Verdammt! Also wieder zum Bahnhof zurück und rauf auf die Fähre, die uns wieder zurück nach Helsingborg brachte. Diesmal fand der Weihnachtsmarkt wirklich statt. Und Weihnachtsmarkt in Helsingborg bedeutet, dass die ganze Fußgängerzone von kleinen Ständen gesäumt ist. Zwischenzeitlich wärmten wir uns in der Kirche auf, wo gerade für das Weihnachtsoratorium von Bach geprobt wurde. Wir waren wahrscheinlich die einzigen in der Kirche, die verstanden haben, was gesungen wurde. :P In der Innenstadt war es sehr voll. So viele Menschen habe ich noch nie dort gesehen. Da wir ja aber schon den ganzen Tag unterwegs gewesen waren, zog es uns recht bald zurück zum Knutpunkten, wo sich unsere Wege vorerst trennten. Und nun sitze ich daheim und versuche, langsam aufzutauen :P Es war auf jeden Fall ein sehr schönes erstes Adventswochenende, das Dank dem verlässlichen schwedischen Wetter mit Schnee statt fand. :)

Schnee am Hafen




Ähm ja... das findet man also, wenn man durch die Stadt läuft

Einfach nur süß: Kärnan hat ne Weihnachtsmütze auf :)

Auf der Fähre: Lenka und ich

Ester und Katha


Weihnachtsmarkt in Helsingör
















Was für ein schöner Sonnenuntergang





Und wieder auf der Fähre nach Hause

Helsingborg im Dunkeln

Auch in Helsingborg strahlen Weihnachtslichter



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen