Sonntag, 7. Oktober 2012

KB, Wallander und muhende Elche

Wochenende, die beste Zeit der Woche. :) Dieses sollte mal wieder ein Ausflug zu meiner Bästis Johanna in Skanör werden. Doch bevor ich davon berichte, hier ein interessanter Zeitungsartikel der Helsingborger Dagblatts zum Tag der Deutschen Einheit am 3.Oktober:
Die meisten von euch werden kein Schwedisch können, interessant ist vor allem die Erwähnung des deutschen Namens unseres Feiertages: Tag des Einheit :P Bitte, liebe schwedische Journalisten, beim nächsten mal richtig übersetzen :)  
Soviel dazu :P Am Freitag hatte Christina frei, weshalb ich mich schon am Freitag Nachmittag, nachdem ich die Kinder vom Bus geholt hatte, auf den Weg nach Skanör begeben habe. Leider hatte mein Zug nach Malmö gleich mal 10 Minuten Verspätung, was bisher noch nie bei der Schwedischen Bahn vorgekommen ist, sodass ich meinen Bus nach Skanör verpasst habe. Aber die fahren ja zu Glück aller 20 Minuten. Dummerweise hat es geregnet und es war sehr kalt... und im Bus war dann auch noch die Klimaanlage an. Tiefgekühlt kam ich dann in Skanör an und wurde von Johanna abgeholt. Zusammen machten wir dann einen Einkauf im örtlichen ICA. Zum Abendessen gabs dann selbstgemachte Pizza à la Sverige, und zwar mit Köttbullar drauf. Das war wirklich gut. Um 23 Uhr verließen wir ihr kleines Gartenhaus wieder, um mit dem Bus nach Malmö zu fahren. Dort verbrachten wir dann die Nacht bis 3 Uhr im KB, einem Club, der aber eher Rockmusik spielt. War wírklich cool da und es war schön, mal wieder abends weg zu gehen. Als wir dann um 4 Uhr früh wieder in Skanör waren, waren wir mehr tot als lebendig von dem vielen Tanzen :P Also noch schnell den Hunger mit kalter Pizza gestillt und dann ab ins Bett....
Pizza à la Sverige... mit Köttbullar ♥

Fertig für einen Abend in Malmö... it's Partytime :)
... leider hatte das Bett nicht lange von uns, denn schon nach 4 Stunden Schlaf klingelte der Wecker! Das fanden wir nicht witzig, konnten es aber auch nicht ändern, schließlich hatten wir ja Pläne für den Tag. Mit Bus und dann Zug ging's also nach Ystad. Einigen von euch dürfte diese Stadt sicherlich bekannt sein, spielen doch Henning Mankells Wallander Romane und auch Filme in der südschwedischen Kleinstadt. Schon am Bahnhof wurden wir leider vom Regen empfangen, was sehr doof war, denn wir hatten uns auf den Wetterbericht verlassen und keine Gummistiefel oder Regenjacken an... tja, dumm gelaufen. In Schweden darf man sich niemals auf den Wetterbericht verlassen, es regnet sowieso immer! Um erstmal einen Überblick zu bekommen, wollten wir zuerst zur Touristeninformation gehen, die aber am Wochenende zu hat. Nen Stadtplan haben wir dennoch gefunden, zusammen mit einem Wallander Plan, der einem alle Schauplätze der Romane / Filme zeigt. Also liefen wir einmal quer durch die Stadt. Ystad ist wirklich total süß. Es gibt dort sehr viele kleine, alte, bunte Häuser. Es ist also ein sehr hübsches Stadtbild. Nach 2 Stunden waren wir allerdings leider schon ziemlich nass und kalt war es zudem auch noch. Also gingen wir noch schnell in die Mariagatan, der Straße, in der Wallander in den Romanen wohnt, dann noch kurz zum Hafen und schließlich setzten wir uns in den Zug nach Malmö. Dort angekommen wollten wir eigentlich ins Kino, stellten aber fest, dass nichts wirklich guts läuft und so landeten wir mal wieder im Espresso House. Anschließend noch schnell in den Hemmakväll, Godis für den Abend kaufen und dann wieder mit dem Bus nach Skanör fahren. Dort statteten wir mal wieder dem ICA einen Besuch ab, da wir ja Abendessen brauchten (diesmal keine Pizza, sondern Wraps) und dann ließen wir den Abend ruhig mit einem Film und Godis ausklingen. Auf dem Weg zum ICA entdeckten wir noch, dass in einem örtlichen Lokal an diesem Abend Oktoberfest war. In Schweden wird zur Zeit echt überall deutsches Oktoberfest gefeiert. Aber wir waren zu müde, um dort am Abend hin zu gehen. Kurz vor dem Schlafengehen kam dann die Frage auf, was Elche eigentlich für ein Geräusch machen. Johannas spontane Antwort: Sie muhen! Zumindest in Skanör. :P Letztendlich einigten wir uns darauf, dass sie eine Mischung aus röhren und muhen machen, also möhren :) Sowas kommt dabei raus, wenn man völlig übermüdet ist.
Die Touristeninformation in Ystad

Wallanders Lieblingscafé

Die süßen kleinen Häuse...

Ja, es regnet.

Und auch in Ystad gibt es einen MAX

Die Einkaufsstraße

Der Marktplatz

Wallanders Buchhandlung

Platz vor der Mariakyrkan

Die Mariakyrkan...

Hier heirateten Wallander und Mona... als wir da waren, fand gerade ein Orgelkonzert statt

nochmal süße Häuse

hier wohnt in den Romanen Svedberg...

... der hier dann auch in "Midsommarmord" ermordet wird

Das älteste Haus in Ystad

Noch ein altes Haus

Das Kloster, das im Wallanderfilm "Die Cellistin" mal einfach zu einer Russich-Orthodoxen Kirche wurde

die zwei kenn ich doch :P


Ein Polizeiauto in Ysatd... :)

Das Rathaus

Einfach ein Muss, für jeden Wallanderfan, mal in der Mariagatan vorbeizuschauen



Ein Haus in der Mariagatan, vielleicht das von Wallander? :)

Die Fähre am Hafen von Ystad in Richtung Swinemünde oder Bornholm

Immernoch am Hafen



Industrieviertel... hier endet einer der Wallanderfilme blutig. Weiß aber nicht mehr, wie er heißt. :P

hej då Ystad...


Abendhimmel über Skanör

Oktoberfest

lecker Abendessen

original japanischer Tee, der eigentlich nur Gras war und irgendwie auch so geschmeckt hat
Am Sonntag wurden wir von keinem Wecker geweckt und konnten demnach ausschlafen :) Dann gabs erstmal gemütlich Frühstück und wir beschäftigten uns mit der Buchung der Flüge nach Oslo für Anfang Dezember. Den Nachmittag verbrachten wir dann damit, vor Youtube zu sitzen und zu versuchen, den Tanz zu Eric Saades Popular zu lernen. Der sieht zwar leicht aus, ist er aber keineswegs. Nach fast einer Stunde gaben wir dann auf und verwendeten unsere Zeit und Energie lieber für lustige Bilder. Und dann hieß es für mich auch schon wieder, hej då zu sagen, denn kurz nach 16 Uhr fuhr mein Bus in Richtung Heimat. Immerhin brauch ich ja 2 1/2 Stunden, bis ich wieder hier bin.
Das Wochenende war so schön gewesen :) Freue mich jetzt schon auf in 3 Wochen, denn dann hat meine Bästis Geburtstag und ich werde wieder in Skanör sein. Aber nun kommt nächste Woche erstmal meine Mutz aus Deutschland ♥ Supervorfreude!!! :)
We are so popular

fem, sex, sju, I will be popular... ich finde, wir haben den Tanz schon ganz gut drauf...

... und sind auch fast synchron :P

chillen bei Sonnenschein in der Hängematte

und hopp!

manchmal muss man auch ein wenig verrückt sein :D

wenigstens beim Springen sind wir gleich


ach wie süß ♥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen