Dienstag, 16. Oktober 2012

Mutz ♥

So schnell gehen 6 Tage rum, wenn man Besuch da hat.
Letzte Woche Mittwoch kam meine liebe kleine Mutz aus Deutschland an. Da wir erst gegen 19.30 Uhr vom Bahnhof zurück waren, sind wir nur noch eine Runde durch mein Wohngebiet hier spaziert. Mehr war an dem Tag nicht drin.
Der nächste Tag begann mit einem Kälteschock für mich. -1°C Wahnsinn. Nachdem ich also die Kinder zum Bus gebracht hatte, machte ich mich mit meiner Mutz auf in die Stadt. Das Unglaubliche: Seit über einem Monat war mal wieder blauer Himmel und Sonnenschein!!! Den hatte wohl meine Mami aus Deutschland mitgebracht. :) Also zeigte ich ihr Innenstadt und den Hafen. Letztendlich landeten wir im Espresso House am Hafen, meinem neuen Lieblingscafé, da man eine tolle Aussicht hat. Ein bisschen störend waren allerdings die ganzen Spatzen, die sich sofort auf unsere Zimtschnecken stürzten... Am Nachmittag waren wir dann mit Stella auf dem Spielplatz, da das Wetter ja so traumhaft war. Am Abend war dann Babysitten angesagt. Aber das war alles kein Problem.
Mutz und ich am Kärnan

Was für ein Wetter


Im Espresso House am Hafen... Sonnenbrillenwetter

Man brauchte noch nicht mal ne Jacke :)

Diese bösen Spatzen!



Der Freitagfrüh begann für mich wie der am Donnerstag: Mit Minusgraden. Echt übel. Da ich Sprachschule hatte, begleitete mich die Mutz mit in die Stadt und vertrieb sich die Zeit selbst am Hafen. Schließlich trafen wir uns am Bahnhof und tauschten gleich noch etwas Geld für Dänemark um. Und da wir Zeit zu überbrücken hatten, landeten wir schon wieder im Espresso House am Hafen. Ist aber auch einfach zu toll da. :) Wir mussten dann noch Nilla von der Schule abholen. Der Nachmittag verlief problemlos, wobei ich etwas mehr zu tun hatte, da Stella beschlossen hatte, meine Mum nicht mehr zu mögen und ich mich somit wieder mit Stella beschäftigen musste. Am Donnerstag hat die Mutz das übernommen. :P Aber Stella war wohl eifersüchtig, weil sie mich nun mit meiner Mami teilen musste. :o) Nachdem Christina am Freitag Abend nach Hause gekommen war, machten Mutz und ich uns zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Wir wählten den schönen Weg am Meer lang. Und lang ist das richtige Wort, denn insgesamt waren wir 8,3 km zu Fuß unterwegs. Da ist man dann ganz schön fertig, wenn man da ist. Rückzus haben wir dann den Bus genommen.

Am Samstag war kein Ausschlafen angesagt. Mit dem Bus gings zum Knutpunkten und von dort aus mit der Fähre rüber nach Dänemark. Dort nahmen wir dann den Zug nach Kopenhagen. Das Wetter war zwar nicht so fantastisch, wie es am Donnerstag und Freitag gewesen war, aber immerhin war es trocken. In Kopenhagen begannen wir gleich mit unserer Sightseeingtour. Vorbei am Rathaus, durch die Innenstadt über Schloss Amalienborg zum Hafen und zur kleinen Seejungfrau. Und dann zurück über die Festung und zu Schloss Rosenborg bis zur Fußgängerzone. Gott, da ist man so fertig hinterher. Zumal wir in der Mamorkirche bei Schloss Rosenborg gleich noch auf die Kuppel sind. Das war ziemlich cool, denn wir haben gleich noch Infos zur Stadt bekommen. Wir wissen jetzt, wo die Königin wohnt und in welche Kirchen sie geht :P Nachdem wir uns am Ende unserer Sightseeingtour gestärkt hatten, machten wir uns noch einmal zu Fuß auf den Weg durch die Stadt. Diesmal zum Christianborg-Schloss und weiter Richtung Chrisiania, einem Stadtteil, in dem ein sehr alternativer Lebensstil gelebt wird. Die bauen ihre Häuser sogar selbst. Aber wir kamen nicht dort an, das wäre zu weit gewesen. Also nahmen wir den Bus zurück zum Bahnhof und dann gings mit Zug und Fähre wieder nach Schweden rüber. In Helsingborg angekommen gab's zum Abschluss des Abends noch ein Softeis. :)
Meine Kürbismami vorm Tivoli

Das Rathaus


süße kleine Häuserreihe

in der Innenstadt



Eine Kirche, die keine mehr ist, sondern nun eine Kunstausstellung

Das Theater

Nyhavn, der wohl schönste Ort in ganz Kopenhagen


Hab dich lieb ♥




Die Oper

Schloss Amalienborg

Eine unglaublich große Segelyacht


nochmal das Schloss

irgend soein Frederik... diese Statue war teurer, als das ganze Schloss drum herum

in der Mamorkirche

Blick von der Kuppel über das Schloss, im Hintergrund die Oper


abwärts...



tolle Rechtschreibung :D

Die Mamorkirche

Die Anglikanische Kirche


Das Wahrzeichen Kopenhagens: Die kleine Seejungfrau


in der Festung

Ein Bild für die Mutz mit Kanone und Windmühle :)

schon wieder die anglikanische Kirche

die ehemaligen Häuser der Navi


Schloss Rosenborg


Legoladen!

Schloss Christianborg, da ist jetzt das Parlament drin




die ehemalige Börse

Abendstimmung in Kopenhagen

da kann man auch hoch, aber ein Kirchturm hat uns gereicht

Müllbeutel im Öresundszug... fand die Mutz ganz lustig

die hängen da einfach so an den Sitzen

Die Skyline von Helsingborg bei Nacht mit ankommender Fähre

Auf der Fähre

Schloss Kronenborg in Helsingör


Regen! So ein Mist. Echt klasse, wenn der Sonntag schon so beginnt. Aber es ist schließlich Herbst in Schweden. Mit dem Zug machten sich die kleine Mutz und ich uns auf den Weg nach Malmö. Dort begaben wir uns zuerst richtung Hafenviertel. Durch einen Regenschauer mussten wir in den ICA Maxi flüchten und ein bisschen einkaufen, bevor wir uns weiter auf den Weg zum Turning Torso machen konnten. Als wir dann am Meer standen, mussten wir bedauernder Weise feststellen, dass die Öresundbrücke fast vollständig verschwunden war. Ach herrje! Und es fing auch schon wieder an zu regnen. Also nichts wie zurück in die Stadt, wobei wir gerne noch länger am Hafen geblieben wären. Dort ist es echt hübsch. In der Stadt bekam ich dann erstmal ne total tolle Winterjacke. Mit der dürfte ich sogar den kalten schwedischen Winter überleben. :D Nach einer Stärkung wanderten wir weiter durch die Fußgängerzone, waren aber so schnell durch, dass wir beschlossen, noch nach Lund zu fahren. Das war eine sehr gute Entscheidung, denn Lund ist eine total süße kleine Stadt mit einem echt tollen Dom. In diesem haben wir uns dann auch gleich mal lange aufgehalten, denn draußen war es kalt und nass. Da in Lund schon nichts mehr offen hatte, sind wir im Espresso House gelandet und dann auch schon wieder nach Hause gefahren. Dieses Mal mit dem Pågatåg (Nahverkehrszug), der von der Mutz ganz liebvoll Pagatag genannt wird. ♥
Leuchtturm im Hafen von Malmööö

Der Fuß des Turning Torso: Kann ein so kleiner Fuß ein so großes Haus tragen?

Der Turning Torso


Suchbild: Wo ist die Öresundbrücke?

Regenwetter!

Das Malmöhus

Die Mutz bei dem gesunkenen Haus

Vor dem Rathaus


Lilla Torg - der kleine Platz

Die spielen schon interessante Sachen im Stadttheater in Malmö: "Mein Freund der Faschist". Vielleicht sollte ich mir das mal anschauen.

nochmal das Rathaus

Die Riesentüte mit meiner Jacke

Im Bahnhof von Malmö

und nochmal

und nochmal :P

Innenstadt von Lund


Mama freut sich trotz des schlechten Wetters

Die Uni von Lund

Der Dom

von innen

eine astronomische Uhr

Ein Bild aus Äpfeln

Das Rathaus


eine richtig coole Schule... :)

ich glaub, das braucht man nicht kommentieren. :D


Am Montag Morgen musste ich Stella in den Kindergarten bringen, da Christina ja nicht da ist. Das war aber kein Problem. Mit meiner Mutz machte ich mich dann auf den Weg zum IKEA, wo wir erstmal frühstückten. Danach gings noch rüber ins Väla. Netterweise hat meine liebe Mama am Nachmittag das Bügeln für mich übernommen. :) So lieb. ♥ Am Abend hab ich dann noch wie in alten Zeiten einen Film mit der Mutz geschaut. Das war dann fast so, wie unsere Filmabende in Kronau...
Und heute ist schon wieder Dienstag. Stella habe ich etwas früher in den Kindergarten gebracht, damit ich mit der Mutz zum Bahnhof fahren konnte. Dort habe ich sie dann in ihren Zug gesetzt und nun ist sie wieder auf dem Heimweg und ich habe den Vormittag mit Putzen und Aufräumen verbracht. Es kehrt nun also wieder Alltag ein... Es war aber auf jedenfall eine ganz wunderbare Zeit mit der Mutz hier. ♥♥♥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen