Sonntag, 30. September 2012

Die kleine Insel Ven im Öresund

Es ist Sonntag! Und das bedeutete heute Ausflugstag. Schon relativ früh am Morgen (immerhin um 9.40 Uhr an einem Sonntag!!!) habe ich mich auf den Weg nach Landskrona gemacht. Das dauert ne ganze Weile von Helsingborg aus, vor allem, wenn man wie ich den Bus nimmt. Irgendwie hatte es der Busfahrer nicht so ganz drauf, weshalb ich nur 10sek bezahlen musste. Das ist eindeutig zu wenig. Aber egal. In Landskrona warteten wir dann ein bisschen auf die Fähre. Insgesamt befanden sich dann 5 deutsche Mädels auf dem Weg auf die Insel Ven: Alissa, Meike, Ester, Katharina und ich. :) Die Überfahrt dauerte 30 Minuten und es war recht kalt auf der kleinen Fähre. Endlich auf Ven angekommen machten wir uns gleich auf den Weg zum Fahrradverleih. Am besten erkundet man die Insel nämlich auf einem der traditionellen gelben Fahrräder. Nachdem also jeder von uns mit einem solchen ausgestattet war, konnte es auch schon los gehen. Unser einziger Gegner war der Wind. Von dem gab's reichlich auf Ven. Den ersten Stopp machten wir an einem Leuchtturm. Um dorthin zu kommen, verließen wir den Radweg und fuhren bergauf auf Gras. Und weil wir nicht wieder zurück wollten, fuhren wir weiter auf Gras... :P Dafür konnten wir immer schön an der Küste langfahren und irgendwann trafen wir dann auch den richtigen Radweg wieder, der uns in das Zentrum der Insel geführt hat. Dort gibt es ein Museum über so nen Astrotypen, aber keiner von uns hatte Lust, da rein zu gehen. Also fuhren wir munter weiter bin zur alten weißen Kirche, die noch aus dem 13. Jahrhundert stammt. Dort machten wir dann auch gleich Rast. Weiter gings in ein kleines Fischerdorf am Meer. Doch außer bunten Häusern gabs da nicht viel zu sehen, also setzten wir unsere Reise um die Insel fort. Für eine Insel ist es übrigens ganz schön hügelig auf Ven! Zurück in Bäckvik, unserem Ausgangspunkt, wollten wir eigentlich gemütlich Kaffeetrinken gehen (unsere Lieblingsbeschäftigung hier in Schweden), aber schnell stellten wir fest, dass sämtliche Cafés bereits geschlossen hatten. Und das um 16 Uhr!!! Ist halt echt beschissen, wenn man Ende September da hin fährt. Das macht man halt nicht. :P Nun gut. Dummerweise fuhr auch keine Fähre zu der Zeit, also mussten wir eine ganze Stunde warten, bis wir uns endlich wieder auf den Öresund begeben durften und von der Fähre sicher ans Festland gebracht wurden. Mit dem Bus gings dann wieder zurück nach Helsingborg. Nach so einem ganzen Tag in der Natur mit viel frischer Luft und 4 Stunden Fahrradfahren ist es nicht verwunderlich, dass ich jetzt total fertig bin... :) War aber mal wieder ein äußerst schönes Wochenende. Aber die nächste Woche verspricht auch einiges. Mal schauen, wie die so wird. :)
Warten auf die Fähre

Der Hafen von Landskrona

Meike und Alissa haben ein haariges Problem

Hinten am Horizont die Öresundbrücke


Ven

Ester studiert schon mal die Karte


Ein kleiner süßer Leuchtturm

Ester, Meike, Alissa und Katharina


Unser Grasweg


Meike...

... Katharina...

... Alissa ...

... Ester...

... und ich :)




Im Herzen der Insel Ven

Venbussen

Die alte weiße Kirche mit Friedhof davor

Pause!

ein schwedisches Klohäuschen

Der Hafen

Der Öresund mit links Dänemark und rechts Schweden

jaja, die Meike

Die ehemalige Kirche, nun Museum

zwischendurch gings auch mal zu Fuß weiter

Warten auf die Fähre...


Meike hat ihr Traumhaus entdeckt

lecker...

auf der Fähre... alle sind müde

und Alissa ist kalt

In Landskrona fahren O-Busse

warten auf den Bus, der uns zurück nach Helsingborg bringt

Samstag, 29. September 2012

Wir haben den Klappstuhl ausgegraben

Der gestrige Tag war ein sehr netter Freitag. Vormittags war ich in der Sprachschule und danach haben wir die Tickets für die Eröffnung der Helsingborg Arena gekauft... da treten einige schwedische Stars auf unter anderem ... tadatada... Eric Saade. Nun rate mal einer, warum wir da hin gehen :P
Die Eintrittskarte... leider erst am 30.11. gültig :(
Am Nachmittag war ich dann mit Tova in der Stadt, weil sie ein Geschenk kaufen musste und Tessi auf die Kleinen aufgepasst hat. Und am Abend bin ich dann mit Ester und Katharina zusammen nach Höganäs gefahren, denn Lenka hatte uns zu sich eingeladen. Das war ein wirklich schöner Abend. Lenka hatte Apfelkuchen gebacken und Ester Zwiebelkuchen. Also haben wir mal wieder den ganzen Abend nur gegessen. War aber sehr nett. :) Allzu lange gings aber nicht, weil wir alle totmüde waren.

Heute früh wollten wir mit dem Bus ins Väla fahren. Aber Katharina und ich warteten vergeblich auf Bus Nr 2. Also stiegen wir in einen anderen, um von einer anderen Bushaltestelle aus ins Väla zu fahren. Und als wir gerade im anderen Bus saßen, kam dann Bus Nr 2. So ärgerlich! Nun gut, im Endeffekt kamen wir dann 40 Minuten später im Väla an. Dort haben wir ein bisschen geshoppt, hauptsächlich Schuhe, da Meike dringend welche braucht, aber leider immer noch keine hat. Ich hätte mir gleich 10 paar kaufen können, habe dafür aber leider kein Geld. :( Nun ja. Zum Mittagessen waren wir mal wieder im IKEA. Dort gabs typisch schwedisch Köttbullar. Ach, ich liebe diesen IKEA einfach so sehr. Nach dem Essen sind wir noch durch die Dekoabteilung gebummelt und was soll ich sagen? Ich hätte wieder alles kaufen können. Das ist echt so schlimm.
Zusammen mit Katharina bin ich nach dem IKEA Bummel noch in die Stadt gefahren, um Kleinigkeiten zu besorgen, die fehlten (zB neuen Weichspüler für meine Wäsche!). Und irgendwie sind wir dann ganz zufällig im Espressohouse gelandet. Ich weiß auch nicht warum. :P Nach einem sehr leckeren Chai Latte sind wir dann wieder in den Bus gestiegen und nach Råå zu Meike gefahren, wo wir unsere Oslo-Reise geplant haben. Die steht jetzt fest und wenn alle überwiesen haben, können wir am Ende der Woche bereits Flug und Jugendherrberge buchen. Was für eine Freude. Da das Wetter so schön war, sind wir noch an den Hafen gelaufen, in der Hoffnung, mal einen Sonnenuntergang fotografieren zu können. Doch so ein paar blöde Wolken waren im Weg... also wieder kein Sonnenuntergang für mich. Dafür habe ich mit Ester den Klappstuhl ausgegraben. :)

Köttbullar im IKEA Restaurant

Ein Chai-Latte für mich...

... und ein Vanilla-Latte für Katharina

Abendstimmung in Råå





Heute ist Vollmond ...

Im Hintergrund der Hafen von Helsingborg

Ester hat den Klappstuhl ausgegraben

und ich auch :)