Samstag, 15. September 2012

Helsingör

Endlich ist Wochenende. Aber bevor ich von meinem Tagestrip nach Dänemark berichte, kommt erstmal der Freitag.
Gestern war wieder Sprachschule. Es gibt eine neue Schülerin in unserer Klasse, Lenka, und sie ist auch Au Pair. Allerdings ist sie nicht wie die meisten von uns aus Deutschland, sondern aus Tschechien. Aber sie gehört jetzt auch zu unserer Gruppe dazu. :) Nach dem Unterricht waren wir alle zusammen noch in der Stadt im Espresso House Kaffeetrinken. Wenn wir das jetzt jede Woche machen, werde ich arm. :P
Hinterher habe ich dann auch noch ein wenig Geld ausgegeben, um Kleinigkeiten einzukaufen (langsam ging mir mein Duschbad aus, also musste ich teures schwedisches kaufen).
Am Abend bin ich dann zu Ester nach Glumslöv gefahren. Da sie sehr viel Teig für Kanelbullar gemacht hatte (1300g Mehl!!!!), half ich ihr, diesen zu superleckeren Zimtschnecken zu verarbeiten und nebenbei wurde auch noch Abendessen gekocht. Also aßen wir Nudeln, Frikadellen und Gemüse. Hinterher haben wir dann noch Mamma Mia geschaut und Zimtschnecken gegessen, bis uns schlecht war. Da ich in Glumslöv keine Fahrkarte kaufen konnte, wurde ich sogar netter Weise mit dem Auto bis nach Helsingborg gefahren :)
Tja, und dann war auch schon der Samstag da. Der beste Tag der Woche, meiner Meinung nach ;)
Um 10.30 Uhr haben wir, also Ester, Meike und ich, uns am Knutpunkten getroffen. Dann wurde erstmal schnell Geld umgetauscht, schließlich wollten wir nach Dänemark fahren und um 11 Uhr gingen wir auf die Fähre nach Helsingör, die pünktlich ablegte und 20 Minuten später in Dänemark ankam. Dort stürmten wir erstmal die Touristeninfo und machten uns dann weiter auf zum Schloss Kronborg. Dieses ist ziemlich berühmt, da dort Shakespears Hamlet spielt. :) Und da wir schon mal da waren, haben wir die umgerechnet 10€ Eintritt bezahlt und haben uns das Schloss angeschaut. Ganz schön groß das Ding. :P Zum Schluss ging es sogar unter das Schloss, in die Kasematte. Das war so gruselig dort. Und sehr dunkel. Zum Glück hatte ich eine Taschenlampe an meinem Handy... Also wir es dann endlich wieder ans Tageslicht geschafft hatten, sind wir einmal um das Schloss herum. Doch unser Hunger trieb uns schließlich in die Innenstadt. Dort ist es wirklich sehr schön. Es gibt sehr viele alte Fachwerkhäuser, alle bunt angemalt. Für uns gabs dann schließlich ne Pizza zum Mittag, da wir festgestellt hatten, dass man von nem Hotdog nicht satt wird. Auch wenn man in Dänemark normalerweise Hotdog ist. :P Ein Eis gabs hinterher dann auch noch. Und dann war uns schlecht! Eigentlich wollten wir uns noch den Dom anschauen, aber der hatte schon geschlossen. Also haben wir uns wieder auf die Fähre begeben und sind richtung Schweden gefahren. Dort angekommen hat sich dann Ester von uns verabschiedet. Meike und ich haben uns auf die Suchen nach dem Kino gemacht, sind aber natürlich erstmal in die völlig falsche Richtung gelaufen. Dank einer hilfsbereiten Schwedin bemerkten wir aber unsreren Fehler, drehten um und gingen erstmal zum Megges, ne Cola trinken. Das hatten wir schon lange nicht mehr getan. :) Und letztendlich fanden wir dann auch das Kino. Aber heute war uns nicht nach Film. Am Gustav Adolfs Torg standen dann lustigen Lampen rum (soll das Kunst sein???), die uns zu witzigen Bildern anregten. Meike stieg dann letztendlich in ihren Bus nach Råå ein und ich machte mich auf den Weg Richtung zu Hause. Aber ich legte noch einen Zwischenstopp am Meer ein, denn die Sonne sah so schön aus. 20 Minuten später war ich dann halb erfrohren und nass vom spritzenden Wasser der heute stürmischen Ostsee, also beschloss ich, den Bus heim zu nehmen. Dort brauchte es dann eine heiße Dusche und nen Tee, um mich wieder aufzutauen, aber jetzt kann ich meine Zehen wieder fühlen :P
Heute war so ein schöner Tag, hoffentlich wird der morgige auch so schön :)
Kurz vor unserer Abreise am Knutpunkten

Der Bahnhof vom Helsingör, ein sehr schönes Gebäude

Schloss Kronborg

Das Kulturhaus

Der Brunnen des Tanzes

Meike und Ester auf dem Weg zur Festung / Schloss

Ich, vor dem Eingangstor

Meike :)

Ester, ganz mutig auf den Steinen

Blick in die Ferne

Die Meike und ich, auch ganz mutig

Im Schloss, der Esstisch (ab da an hatte ich Hunger :P)

Der Ballsaal, über 60 Meter lang...

Unser liebstes Spielzeug: Eine Interaktive Kugel, durch die man animierte Informationen auf die Wand projizieren kann

Ein so schönes Bett

Der Schlosshof

Die Isy im Schlosshof

Die Schlosskirche. Da die Königin zur damaligen Zeit Deutsche war, sind alle Inschriften in Deutsch verfasst

Hinunter in die Kasematte

Holger Danske, ein Sagenheld aus Dänemark



Wir drei Grazien

Blick nach Helsingborg. Komisch, das Ganze mal von der Seite aus zu sehen

Das Schloss von der anderen Seite

Meikes kläglicher Versuch, die Kanone zu bewegen

lässig :P

Ich tanze vor dem Tanzbrunnen

Ester versucht ihr dänisches Geld zu zählen

Die Innenstadt

Eine der vielen kleinen süßen Gassen

Ein Wandgemälde an einem Haus

Der Dom

Eine kleine süße Gasse

Der Eingang in den Bahnhof

Eine der schönsten Bahnhofshallen, die ich kenne


auf der Fähre

im Hintergrund das Schloss


An welchen Film erinnert mich das nur???

Ich komm nicht drauf!

Ankunft in Helsingborg

Die Lampen am Gustav Adolfs Torg

Ist das Kunst?

Die stürmische Ostsee

Ein Autofrachter kommt vorbei

Schönes Sonne-Wolken-Spiel

Die Fähre von Kopnehagen nach Oslo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen