Heute war der Tag der Tage. Der Sprachkurs hat begonnen und somit wurde der morgentlichen Langeweile ein Ende bereitet. Wobei mich mein 10 Uhr Termin schon ganz schön unter Zeitdruck gesetzt hat. Ich hatte nämlich noch meine Wäsche in der Maschine (hier muss man das Waschen genau timen, denn eigentlich läuft die Waschmaschine dauer mit der Wäsche meiner Gastfamilie. Es ist also nicht einfach, nen Termin fürs Waschen zu finden) und wollte sie wegen zwei Minuten nicht den ganzen Vormittag darin lassen. Also hab ich sie noch schnell aufgehängt... Dumm nur, dass mit dann nur noch 4 Minuten für einen 8 Minuten Fußweg zur Bushaltestelle blieben. Aber ich bin ja schlau, also habe ich einfach das Fahrrad genommen und bin zur Bushaltestelle geradelt. Blöderweise gibt es dort weit und breit keine Fahrradständer. Also parkte ich mein Mountainbike einfach auf einer Wiese, in der Hoffnung, dass es noch da steht, wenn ich aus der Stadt zurück komme.
Pünktlich um 10 Uhr begann dann also unser Sprachkurs an der Volkhochschule. Unser Kurs, das sind insgesamt 11 Leute plus die Lehrerin. Von diesen 11 Leuten sind schon 8 wir deutschen Au Pairs. Der Rest kommt aus Spanien, Gran Canaria und England. Eine lustige Truppe sind wir und es verspricht noch echt spaßig zu werden.
Für mich waren die anderthalb Stunden etwas langweilig, weil ich den A1 Anfängerkurs ja bereits in Deutschland gemacht habe. Aber hier wird es uns wenigstens von Muttersprachlern beigebracht. ;) Und mit den anderen zusammen zu lernen ist ja auch nicht schlecht. Es hab heute sogar schon Hausaufgaben... 3 Seiten in unserem Übungsbuch. Erschreckend ist nur, dass die Lehrerin meinte, das seien für den Anfang erstmal wenige Hausaufgaben... Hallo? 3 Seiten! Was kommt dann später auf uns zu? 20 Seiten daheim machen??? Bin echt mal gespannt darauf :P
Genauso pünktlich wie er angefangen hatte, endete der Kurs dann auch um 11.30 Uhr... und weil wir noch Zeit hatten, gingen wir noch einen Kaffee bzw eine heiße Schokolade trinken... im wohl teuersten Café Helsingborgs. Tja, man muss eben zahlen, wenn man nicht immer so mainstream ins Espressohouse gehen will. Allerdings blieb ich nicht so lange in der Stadt, schließlich wartete hier noch ein Korb voller Wäsche auf mich. Erstmal plagte mich aber der Gedanke an mein geliebtes Fahrrad auf dem Weg nach Hause. Wird es noch da sein? Oder wurde es von kaltblütigen Schweden entführt?
Ich kann euch beruhigen, es stand noch genauso da, wie ich es am Morgen verlassen habe, schön im frisch gemähten Gras... Puh, Glück gehabt. Beim nächsten Mal laufe ich wieder. :P
Den Nachmittag und Abend habe ich dann mit den Kindern verbracht. Mittwochs essen wir immer sehr spät, weil Nilla bis 19.30 Uhr Training hat... von daher bin ich meist nicht vor 20.30 Uhr in meinem Zimmer... deshalb bin ich jetzt auch total müde und k.o. - wird Zeit, dass es Wochenende wird... Aber vorher wartet noch ein Donnerstag auf mich und ein Freitag mit Sprachschule. Wuhe! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen